Öffentliche Vorlesungsreihe zum Themenschwerpunkt "Heureka! Kreativität – oder wie das Neue entsteht" – Sommersemester 2022

  Die Videos und Exposés der Vorlesungsreihe stehen Ihnen auf dieser Seite unseres alten Webauftritts weiterhin zur Verfügung. – Darüber hinaus werden unsere alten Internetseiten aber nicht mehr gepflegt. → Hier geht es zurück zur neuen Homepage des Studium generale   Mainzer Universitätsgespräche – Interdisziplinäre Kolloquienreihe des Studium generale zum Themenschwerpunkt Heureka! Kreativität – oder wie das Neue entsteht Öffentliche Veranstaltungsreihe für alle Interessierten   Kreativität wird landläufig mit großen kulturhistorischen künstlerischen und technischen Leistungen assoziiert. Da­bei haben Forschungen gezeigt, dass jeder Mensch die Fähigkeit besitzt, kreativ zu sein. Es verdichten sich die Hinweise, dass die individuelle Kreativität von Menschen in einem engen Zusammenhang mit folgenden Faktoren steht: Wissen, kognitiven Fähigkeiten, bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen (wie Motivation und Ausdauer), dem sozialen Kontext und Phasen der Entspannung (»sleeping, showering, sports«). In diesem Verständnis lässt sich die Kreativität von Menschen nur steigern, wenn günstige kognitive Anlagen im Individuum auf ein unterstützendes soziales und gesellschaftliches … Öffentliche Vorlesungsreihe zum Themenschwerpunkt "Heureka! Kreativität – oder wie das Neue entsteht" – Sommersemester 2022 weiterlesen