Studium generale – Was ist das? Welche Angebote haben wir?
Das Studium generale ist eine zentrale Einrichtung der Universität Mainz. Unsere Einrichtung bietet die Möglichkeit, das Fachstudium durch fächerübergreifende Veranstaltungen zu ergänzen.
Die Veranstaltungen des Studium generale richten sich an alle Studierenden. In jedem Semester werden mehrere Themenschwerpunkte angeboten, aktuell zu "Vom Sinn des Hörens. Natur, Kultur, Kunst", zu "Mythen und Rituale – Zur Aktualität kultureller Traditionen" und ein Schwerpunkt zu "Data Literacy/Daten (in) der Wissenschaft". Im Sommersemester setzt die Johannes-Gutenberg-Stiftungsprofessur zusätzliche Akzente.
Neben dem (universitäts-)öffentlichen Programm bietet das Studium generale Module in bestimmten Bachelor- und Masterstudiengängen an. Dort werden grundlegende und fächerübergreifende Aspekte von Wissenschaft thematisiert.
Das Studium generale betreut auch die fächerübergreifende internationale Studierendenkonferenz "ICON Mainz". Im Wintersemester 2022 wird – organisiert und durchgeführt von einem Team internationaler und JGU-Studierender – bereits die fünfte ICON-Konferenz an der JGU stattfinden.
Einführungsvideo über das Studium generale und seine Angebote
Bitte klicken Sie auf das Videofenster oder folgen Sie → diesem Link zum Einführungsvideo!
Beratungsangebot
Telefonsprechstunde
Dienstag, 25.Januar 2022, 13 bis 14 Uhr
Mittwoch, 26. Januar 2022, 13 bis 14 Uhr
Dr. Thomas Vogt, Telefon 06131 39-22141
Gerne beantworten wir auch Ihre per Mail eingegangenen Fragen: thomvogt@uni-mainz.de
Studium generale live erleben
Livestreams von Vorträgen
Weitere Videos ansehen
Aufzeichnungen von Vorlesungsreihen
→ "Mythen und Rituale – Zur Aktualität kultureller Traditionen" (Wintersemester 2021/2022)
→ "Vom Sinn des Hörens. Natur, Kultur, Kunst" (Wintersemester 2021/2022)
→ "Neue Bilder. Daten, Wissen, Visualisierungen" (Sommersemester 2021)
→ "Demokratie in Frage" (Johannes Gutenberg-Stiftungsprofessur im Sommersemester 2021)
→ "Klimawandel und Wissenschaft. Fakten, Analysen, Modelle" (Wintersemester 2020/2021)
→ "Digital Humanities" (Wintersemester 2020/2021)
→ Youtube-Kanal der Johannes Gutenberg-Stiftungsprofessur
Weitere Informationen
→ Schwerpunkt "Data Literacy" des Studium generale
→ Bachelor-Module des Studium generale
→ Master-Module des Studium generale
→ International Students' Conference ICON Mainz