
Interdisziplinäre Vorlesungsreihe des Studium generale
im Bachelor-Modul »Interdisziplinarität«
Interdisziplinäre Vorlesungsreihe:
Mythen und Rituale – Zur Aktualität kultureller Traditionen
Digitale Beiträge
→ Ankündigung der Vorlesungsreihe "Mythen und Rituale ..." in JOGU-StINe
Die Vorlesungsreihe "Mythen und Rituale – Zur Aktualität kultureller Traditionen" ist Bestandteil des Moduls "Interdisziplinarität" des Studium generale, das in acht Bachelor-Studiengänge integriert ist (Auflistung der einzelnen Studiengänge bei den Begleitübungen). Bitte melden Sie sich über JOGU-StINe an.
Bachelor-Studierende können diese Vorlesungsreihe oder die Reihe "Mensch und Natur – Die Netzwerke des Lebens" oder die Reihe "Mündigkeit 4.0 – Ethik in der datafizierten Welt" oder die (digitale) Reihe "Heureka! Kreativität – oder wie das Neue entsteht" mit einer der jeweils zugehörigen Begleitübungen wählen.
Weitere Infos über das Modul "Interdisziplinarität" finden Sie unter → https://www.studgen-iful.uni-mainz.de/lehre-in-den-bachelor-studiengaengen/
Zusatzinfo:
Die interdisziplinären Vorlesungsreihen des Studium generale sind in der Regel nicht zulassungsbeschränkt. Immatrikulierte Studierende aller Fachbereiche können sie auch außerhalb der Prüfungsordnung ihres Studiengangs als zusätzliche und/oder freiwillige Veranstaltung besuchen. Bitte melden Sie sich über JOGU-StINe an.
Weitere Infos zur Teilnahme finden Sie auf den JOGU-StINe-Infoseiten unter → Zusatzqualifikationen und unter → Höreranmeldung
Begleitübung des Studium generale
im Bachelor-Modul "Interdisziplinarität"
Begleitübung:
Mythen und Rituale – Zur Aktualität kultureller Traditionen
Edith Struchholz-Andre, digital – mit ergänzenden Terminen in Präsenz
Diese Begleitübung ist mit der Vorlesungsreihe "Mythen und Rituale – Zur Aktualität kultureller Traditionen" zu kombinieren. Bitte melden Sie sich in JOGU-StINe an. Die Übung ist zulassungsbeschränkt und nur für Studierende der genannten Bachelor-Studiengänge geöffnet
Folgende Bachelor-Studiengänge enthalten das Modul Interdisziplinarität", das aus einer Vorlesungsreihe des und einer zugehörigen Begleitung besteht:
- Ethnologie, B.A.
- Germanistik, B.A.
- Geschichte, B.A.
- Informatik, B.Sc.
- Kunstgeschichte, B.A.
- Philosophie, B.A.
- Publizistik, B.A. (2011)
- Sport und Sportwissenschaft, B.A.
Weitere Infos über das Modul "Interdisziplinarität" finden Sie unter → https://www.studgen-iful.uni-mainz.de/lehre-in-den-bachelor-studiengaengen/