Icons for education (Ausschnitt) ǀ girafchik, stock.adobe.com
Diese Lehrveranstaltungen aus dem Lehrangebot der Fächer richten sich an immatrikulierte Studierende aller Fachbereiche.
Sie können diese Veranstaltungen – außerhalb der Prüfungsordnung Ihres Studiengangs – fächerübergreifend als zusätzliche und/oder freiwillige Veranstaltungen besuchen. Bitte melden Sie sich über JOGU-StINe an.
Weitere Infos zur Teilnahme finden Sie unter unter
→ Studium generale Informationen zur Anmeldung für Studierende (PDF)
Für immatrikulierte Studierende der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist die Teilnahme gebührenfrei.
Detaillierte Informationen zu den Lehrveranstaltungen und Aktualisierungen finden Sie in JOGU-StINe.
Hinweis des Zentrums für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) für Nicht-Studierende zum Besuch von Lehrveranstaltungen:
Alle Personen, die Lehrveranstaltungen aus dem Lehrangebot der Fächer besuchen möchten und nicht zum Personenkreis der ordentlich immatrikulierten Studierenden der Johannes Gutenberg-Universität Mainz gehören, müssen sich beim Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) als Gasthörer*innen registrieren. Das Gasthörerstudium ist gebührenpflichtig, die organisatorische Abwicklung erfolgt ausschließlich über das ZWW. – Weitere Infos und Kontakt: www.zww.uni-mainz.de/gasthoeren
Besondere Lehrveranstaltungen der Fächer
→ FB 01: Ringvorlesung der Evangelisch-Theologischen Fakultät "Lebensbewältigung (coping) in Antike, Mittelalter und früher Neuzeit" → JOGU-StINe-Ankündigung
→ FB 03: Training emotionaler und sozialer Kompetenzen – TESK → JOGU-StINe-Ankündigung
→ FB 07, Historisches Seminar: Interdisziplinäre Ringvorlesung "Beten in Mainz" → JOGU-StINe-Ankündigung
Weitere Lehrveranstaltungen der Fächer
→ Fachbereich 01: Katholische Theologie und Evangelische Theologie
→ Fachbereich 02: Sozialwissenschaften, Medien und Sport
→ Fachbereich 03: Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
→ Fachbereich 05: Philosophie und Philologie
→ Fachbereich 07: Geschichts- und Kulturwissenschaften
→ Fachbereich 08: Physik, Mathematik und Informatik