Veranstaltungen der Medizinischen Gesellschaft Mainz e.V. in Kooperation mit der Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz
Die Veranstaltungen finden, wenn nicht anders angegeben, im Hörsaal Chirurgie, Gebäude 505 H, Universitätsmedizin der JGU Mainz, Langenbeckstraße 1, 55131 Mainz, statt.
Erkrankungen berühmter Persönlichkeiten:
George Gershwin
Prof. Dr. phil. Ulrich Konrad (Würzburg)
Leben und Werk
Prof. Dr. med. Theodor Junginger (Mainz)
Krankengeschichte des Komponisten
Prof. Benjamin Bergmann und Prof. Prof. Sae-Nai Kim (Mainz)
Einführung in die Musik
Moderation: PD Dr. med. Friederike von Loewenich (Mainz)
Mittwoch, 18. Oktober 2023, 19:15 Uhr, Roter Saal, Hochschule für Musik
Prof. Dr. rer. med. Susanne Singer (Mainz)
Apps auf Rezept für psychische Erkrankungen – Anspruch und Wirklichkeit
Moderation: Prof. Dr. rer. nat. Maria Blettner (Mainz)
Gemeinsame Veranstaltung mit der Friedrich Naumann Stiftung
Mittwoch, 8. November 2023, 19:15 Uhr
Faszination Forschung
PD Dr. med. Alexandra Russo (Mainz)
Personalisierte Tumortherapie in der Pädiatrie
Moderation: Prof. Dr. med. Monika Seibert-Grafe (Mainz)
Mittwoch, 22. November 2023, 19:15 Uhr
Erkrankungen berühmter Persönlichkeiten:
Papst Johannes Paul II
Prof. Dr. theol. Magnus Striet (Freiburg)
Prof. Dr. med. Achim Heintz (Mainz)
Prof. Benjamin Bergmann (Mainz)
Moderation Prof. Dr. theol. Stephan Goertz (Mainz)
Gemeinsame Veranstaltung mit der Friedrich Naumann Stiftung
Mittwoch, 6. Dezember 2023, 19:15 Uhr, Roter Saal, Hochschule für Musik
Faszination Forschung
Prof. Dr. med. Erik Schulte (Mainz)
Wer braucht denn noch eine Anatomie?
Ein Blick zurück und in die Zukunft!
Moderation: Prof. Dr. med. Dr. rer. nat Michael Schmeißer. Mainz
Mittwoch, 10. Januar 2024, 19:15 Uhr
Faszination Forschung
Prof. Dr. med. Erol Gercek, Mainz
Unfallchirurgie – ein Blick zurück und in die Zukunft
Moderation: Prof. Dr. med. Philipp Drees (Mainz)
Mittwoch, 24. Januar 2024, 19:15 Uhr
Erkrankungen berühmter Persönlichkeiten:
Alfred Döblin
Christina Althen (Frankfurt)
Leben und Werk
Dr. med. Dipl.-biol. Karin Kolbe (Mainz)
Erkrankungen
Moderation: Petra Plättner (Mainz)
Mittwoch, 7. Februar 2024, 19:15 Uhr
Faszination Forschung
Prof. Dr. med. Martin Weber (Mainz)
Begleiter in der Dunkelheit – ein persönlicher Rückblick auf über 30 Jahre Hospizarbeit und Palliativmedizin
Moderation: Prof. Dr. med. Monika Seibert-Grafe (Mainz)
Mittwoch, 21. Februar2024, 19:15 Uhr
Erkrankungen berühmter Persönlichkeiten:
Georg Büchner
Prof. Dr. phil. Burghard Dedner (Marburg)
Leben und Werk
PD Dr. Friederike von Loewenich (Mainz)
Erkrankungen
Moderation: Petra Plättner, Mainz
Mittwoch, 6. März 2024, 19:15 Uhr
Faszination Forschung
Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. Stefan Letzel (Mainz)
Von der Industrialisierung zur Digitalisierung – Aufgaben der Arbeitsmedizin
Moderation Prof. Dr. rer. nat. Maria Blettner, Mainz
Mittwoch, 20. März 2024, 19:15 Uhr
Erkrankungen berühmter Persönlichkeiten:
Sergei Rachmaninow
Prof. Dr. phil. Christoph Flamm (Heidelberg)
Leben und Werk
Dr. med. Dipl.-Biol. Karin Kolbe (Mainz)
Erkrankungen
Moderation PD Dr. med. von Loewenich, Mainz
Mittwoch, 10. April 2024, 19:15 Uhr, Roter Saal, Hochschule für Musik
Weitere Infos und Kontakt:
Medizinische Gesellschaft Mainz e.V.
1. Vorsitzender: Prof. Dr. Theodor Junginger (Universitätsmedizin, JGU Mainz)
E-Mail: info@mg-mainz.de
Internet: www.mg-mainz.de