Modernste Kommunikationstechnologien überwinden beträchtliche räumliche und zeitliche Distanzen, immense Datenmengen lassen sich in Sekundenschnelle übermitteln. Potentiell ist die gesamte Menschheit vernetzt, und unserer Kommunikation scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein. Dennoch machen sich vielfältige Hindernisse bemerkbar. Einerseits handelt es sich dabei um »natürliche« Hindernisse wie Sprachbarrieren oder unbeabsichtigte Fehlkommunikation, andererseits erzeugen gerade die digitalen Kommunikationsmittel die Notwendigkeit, Grenzen zu ziehen, etwa zum Schutz der Privatsphäre oder des Urheberrechts. Unsere fächerübergreifende Vorlesungsreihe soll die vielfältigen Aspekte der Kommunikation und ihrer Grenzen aufzeigen und Beiträge aus den Sprach- und Kommunikationswissenschaften, den Sozial- und Neurowissenschaften sowie aus Quantenphysik, Medizin und Ethik in die Erörterung des Themas einbeziehen. |
![]() |
![]() |
![]() |